Änderungen im Haftpflicht-Rahmenvertrag
Im Rahmenvertrag des Vereins Deutscher Besitzertrainer zur Haftpflichtversicherung von Pferden und Hunden mit der Agentur Atermann König & Pavenstedt gibt es ab 1. März 2018 leichte Erhöhungen in den Prämien. Gleichzeitig wurde die Deckungssumme für Personen und Sachschäden von 3.000.000,00 € auf 5.000.000,00 € erhöht (siehe unten).
Rahmenverträge Pferdeversicherungen
Rahmenvertrag des Vereins Deutscher Besitzertrainer e.V. zur Tierhalter-Haftpflicht-Versicherung mit der Agentur Atermann König & Pavenstedt GmbH & Co. KG, Herrlichkeit 6, 28199 Bremen
(Stand 01.03.2018)
Deckungssummen je Schadenereignis | |
Pauschal für Personen- und Sachschäden und das Doppelte dieser Versicherungssumme für alle Versicherungsfälle eines Versicherungsjahres | 5.000.000,00 € |
Für Vermögensschäden und das Doppelte dieser Versicherungssumme für alle Versicherungsfälle eines Versicherungsjahres | 50.000,00 € |
Für Schäden an Pensionspferden und das Fünffache der Versicherungssumme für alle Versicherungsfälle eines Versicherungsjahres (Von jedem Schaden hat der Versicherungsnehmer 20 %, höchstens 1.500,00 €, selbst zu tragen.)
| 10.000,00 € |
Prämie pro Jahr (einschl. 19% Versicherungssteuer)
Rennpferde | je 56,00 € |
Deckhengste | je 56,00 € |
Zuchtstuten einschl. Fohlen bei Fuß sowie Aufzucht-, Weide- und Gnadenbrotpferde (alle ohne Reitrisiko) | je 15,00 € |
Jährlinge (noch nicht im Rennbetrieb) und Fohlen (wenn nicht die Mutter versichert ist) | je 15,00 € |
Reitpferde (mit Fremdreitrisiko) | je 99,00 € |
Hunde (keine Kampfhunde) | je 59,50 € |
Es muss angemerkt werden, dass ausschließlich Mitglieder des Vereins Deutscher Besitzertrainer von den vergünstigten Versicherungsprämien des Rahmenvertrages profitieren. Zudem können Pferde von Familienangehörigen über den Rahmenvertrag versichert werden, aber nur, wenn eine häusliche Gemeinschaft vorliegt!
Ansprechpartnerinnen (auch zum Rahmenvertrag Unfallversicherung von Pferden) bei der Agentur Atermann, König & Pavenstedt (akp) sind Frau Bettina Schröder, E-Mail: bettina.schroeder, Tel. (0421) 5982 179, Fax (0421) 5982 301 sowie Frau Birgit Hinz, E-Mail: @akpvers.debirgit.hinz, Tel. (0421) 5982 180, Fax (0421) 5982 301 @akpvers.de