Mitgliederbereich
Verein Deutscher
Besitzertrainer e.V.

Herzlich willkommen

Der Verein Deutscher Besitzertrainer ist bemüht, allen Mitgliedern und Gästen auf seiner Homepage aktuell die wichtigsten Informationen zum Thema Besitzertrainer aber auch zum Galoppsport allgemein zu liefern.

 

Unter Aktuelles sind die wichtigesten News zu den Renntagen und aus der Welt des Galopprennsports zu lesen.

 

Bei den Medien sind die Sieger von aktiven Besitzertrainern des Vereins, meistens auch mit Bildmaterial, aufgelistet.

 

Im Archiv können viele wichtige Meldungen über einen langen Zeitraum nachgelesen werden.

 

Für unsere Mitglieder haben wir den Mitgliederbereich ausgebaut und Ihnen einen eigenen übersichtlicheren und erleichterten Zugang eingerichtet. Den Zugang zum Mitgliederbereich finden Sie in der rechten oberen Ecke auf dieser Seite.

 

Der Vorstand des Vereins Deutscher Besitzertrainer e. V.

Sechs Rennen am 3. Mai in Mannheim

Quelle: Pressemitteilung des Badischen Rennvereins Mannheim-Seckenheim vom 30. April 2025

 

Fünf Wochen nach dem Saisonauftakt mit dem Badenia-Renntag Ende März lädt der Badische Rennverein Mannheim-Seckenheim zu seiner zweiten diesjährigen Veranstaltung ein. An diesem Samstag, 3. Mai, werden beim B.A.U.-Renntag sechs Galopprennen ausgetragen (1. Start: 14 Uhr). Hinter dem Hauptsponsor steht mit Peter Gaul der ehemalige Präsident des Rennvereins, der diesen Renntag mit zahlreichen anderen Sponsoren koordiniert. „Wir sind sehr froh, dass sich Peter Gaul nach wie vor bei uns engagiert“, freut sich der seit März im Amt befindliche neue Präsident Marco Klein. Die Renntitel weisen direkte Sponsoren auf, den Preis der Handwerker der B.A.U. präsentieren zudem zahlreiche weitere Handwerksbetriebe.


Mit dem B.A.U.-Renntag beginnt zudem im Bereich Vertrieb und Marketing eine weitere Zusammenarbeit für den Badischen Rennverein mit einem neuen Sponsor. Dies ermöglicht Galeria Mannheim, worüber aktuell bereits der Ticketverkauf für die Seckenheimer Renntage läuft. „Dies ist nur ein kleiner Anfang bei der Zusammenarbeit zwischen Galeria Mannheim und Badischer Rennverein, die wir künftig weiter ausbauen werden. Mehr davon wird schon beim September-Renntag sichtbar sein“, erklärt Marco Klein.

 

Das mit 7.000 Euro am höchsten dotierte Rennen ist der Preis der Vereinigten VR Bank Kur- und Rheinpfalz eG. Sechs Pferde treten gegeneinander an, wobei nach den jüngsten Leistungen Son Gual aus dem Iffezheimer Stall von Gerald Geisler heraussticht. Derzeit laufen seine Pferde in Hochform. Der von Bertrand Flandrin zu reitende Wallach lief zuletzt in München auf Rang zwei. Davor war er Dritter am Badenia-Renntag und kennt die Seckenheimer Bahn zudem von seinem Sieg im Vorjahr.

 

Mit neun Kandidaten weist der Preis der Werkstatt Fischer Architekten die größte Starterzahl auf. Dabei kann Rum Tum Tugger (Jaqueline Laquai) als wahres Mannheimer Kultpferd bezeichnet werden. Der Schützling des Haßlocher Trainers Christoph Masser hat auf der Waldrennbahn im Laufe der Zeit bereits fünf Rennen gewonnen und lief beim Badenia-Renntag auf den dritten Platz. Mit im Feld befindet sich zudem der siebenjährige Walid, den Oliver Rudolph vor Ort betreut. Allerdings tritt der Wallach als Jahresdebütant an. Ganz anders ist die Situation bei der Stallgefährtin Manta Moon im Preis der Dreßler Bau GmbH. Die Stute war bei ihrem Auftritt am Badenia-Renntag zwar Letzte, doch bringt sie nun wesentlich mehr Kondition mit an den Ablauf.

 

Das komplette Rennprogramm hier: https://www.deutscher-galopp.de/gr/renntage/36545136/?d=20250503

 „Trostpflaster-Aktion 2025" wieder am 25. Mai

Nach der Premiere im Vorjahr startete die "Trostpflaster-Aktion" des Vereins Deutscher Besitzertrainer 2025 am 20. April in Sonsbeck. Beim ersten von insgesamt elf Renntagen durfte sich ein in Deutschland lizenzierter Besitzertrainer über 50,00 € freuen. Das Trostpflaster wird gezahlt für Starter, die außerhalb der ausgeschriebenen Geldpreise an den ausgewählten Rennorten ins Ziel kommen.

 

Die nächste "Trostpflaster-Aktion" findet am Sonntag, 25. Mai, in Düsseldorf statt. Nennungsschluss für die dort ausgeschriebenen neun Rennen ist am 13. Mai.

 

In der Saison 2025 gibt es die "Trostpflaster-Aktion" noch an folgenden weiteren Rennorten:


8. Juni – Krefeld (Nennungsschluss 27. Mai)
28. Juni – Saarbrücken (Nennungsschluss 17. Juni)
5. Juli – Hamburg (Nennungsschluss 24. Juni)
2. August – Köln (Nennungsschluss 22. Juli)
9. August – München (Nennungsschluss 29. Juli)
23. August – Mülheim (Nennungsschluss 12. August)
3. September – Baden-Baden (Nennungsschluss 19. August)
21. September – Billigheim (Nennungsschluss 9. September
2. Oktober – Honzrath (Nennungsschluss 23. September)